Als Familienassistenz in Springe unterstützt du Familien bei der Betreuung ihrer Kinder und entlastest sie im Alltag. Über unsere Vermittlungsagentur CALUMA findest du passende Familien in Springe und den umliegenden Ortsteilen wie Eldagsen, Völksen oder Bennigsen. Du betreust Kinder aller Altersgruppen liebevoll und verantwortungsbewusst in deren häuslichem Umfeld und hilfst den Eltern, Beruf und Familie besser zu vereinbaren.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Babysitter Jobs, Minijobs, Nebenjobs, Studentenjobs
Personalart: Familienassistenz (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben als Familienassistenz in Springe umfassen: Verlässliche Betreuung der Kinder nach Schulschluss oder Kindergarten, Abholen der Kinder von Bildungseinrichtungen, Unterstützung bei den Hausaufgaben und Lernförderung, Planung und Durchführung von altersgerechten Aktivitäten (z.B. Ausflüge in den Deister), Zubereitung gesunder Mahlzeiten für die Kinder, Begleitung zu Freizeit- und Sportaktivitäten, Unterstützung bei der Abendroutine und dem Zubettgehen.
Zusätzlich zu den Hauptaufgaben kannst du folgende Nebenaufgaben übernehmen: Leichte Haushaltstätigkeiten im Zusammenhang mit der Kinderbetreuung, Organisation von Kindergarderoben und Spielsachen, Unterstützung bei der Vorbereitung von Familienfesten, Betreuung während der Schulferien oder an Wochenenden, Begleitung bei Arztbesuchen oder anderen Terminen, bei Bedarf Übernahme von Botengängen oder kleinen Einkäufen, gelegentliche Betreuung über Nacht bei Dienstreisen der Eltern.
Anforderungen:
Für die Tätigkeit als Familienassistenz in Springe erwarten wir: Mindestalter von 21 Jahren, fundierte Erfahrung in der Kinderbetreuung, abgeschlossener Erste-Hilfe-Kurs am Kind, einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Führerschein Klasse B und idealerweise eigenes Fahrzeug für die Mobilität im ländlichen Raum, Nichtraucher/in, Bereitschaft zu regelmäßigen und langfristigen Einsätzen, idealerweise pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
Als ideale Familienassistenz für Springe bringst du folgende Fähigkeiten mit: Ausgeprägte Empathie und Geduld im Umgang mit Kindern aller Altersstufen, hohe Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit, strukturierte und organisierte Arbeitsweise, Kreativität bei der Gestaltung von Freizeitaktivitäten, natürliche Autorität und Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Familiensituationen, Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern und Eltern, Belastbarkeit auch in herausfordernden Situationen, Selbstständigkeit und Eigeninitiative.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten als Familienassistenz in Springe orientieren sich am Bedarf der Familien: Vorwiegend nachmittags zwischen 12:00 und 18:00 Uhr, teilweise abends bis 21:00 Uhr, gelegentlich morgens vor Schulbeginn (6:30-8:30 Uhr), an Wochenenden nach Vereinbarung, während der Schulferien auch ganztägige Betreuung möglich, sowohl regelmäßige als auch flexible Einsätze je nach Bedarf.
Zusammenfassung:
Als Familienassistenz in Springe bieten wir dir über CALUMA: Attraktive Vergütung von 16,20 € pro Stunde, flexible Einsatzzeiten passend zu deinem Lebensrhythmus, Vermittlung von Familien im Stadtgebiet Springe und den Ortsteilen, persönliche Betreuung durch unsere Agentur, sorgfältige Auswahl der Familien nach deinen Präferenzen, Möglichkeit zu langfristigen Betreuungsverhältnissen, kostenlose Vermittlung ohne versteckte Gebühren, Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Kinderbetreuung und Pädagogik, Austausch mit anderen Betreuungskräften in der Region Hannover.