Als Babysitter in Groß-Gerau erwartet dich ein anspruchsvoller Job in einer prosperierenden Stadt im Rhein-Main-Gebiet. Du betreust Kinder von Berufstätigen, die oft als Pendler in Frankfurt, Darmstadt oder am Flughafen arbeiten. Groß-Gerau mit seiner zentralen Lage und guten Verkehrsanbindung ist ein beliebter Wohnort für Familien, die im Rhein-Main-Gebiet arbeiten, was einen hohen Bedarf an qualifizierter Kinderbetreuung mit sich bringt. Die Stadt bietet mit dem Stadtpark, dem Freibad und der Nähe zum Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten mit Kindern.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Babysitter Jobs, Nebenjobs, Teilzeitjobs
Personalart: Kinderbetreuungsfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben als Babysitter in Groß-Gerau gehören: – Professionelle Betreuung von Kindern verschiedener Altersgruppen – Gestaltung eines pädagogisch wertvollen Programms mit Indoor- und Outdoor-Aktivitäten – Zubereitung ausgewogener Mahlzeiten und Snacks – Qualifizierte Hausaufgabenbetreuung und Lernunterstützung – Begleitung zu Freizeitaktivitäten, Sportvereinen und Musikunterricht – Durchführung von Abend- und Schlafensritualen – Sicherstellung einer entwicklungsfördernden Umgebung – Verlässliche Betreuung während der langen Arbeits- und Pendelzeiten der Eltern
Neben deinen Hauptaufgaben können folgende Nebentätigkeiten anfallen: – Organisation von Ausflügen zum Kühkopf oder in den Stadtpark – Unterstützung bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und Tests – Koordination von Fahrdiensten zu verschiedenen Aktivitäten – Begleitung zu Arzt- oder Therapieterminen – Mithilfe bei der Organisation von Kindergeburtstagen – Kommunikation mit Lehrern und anderen Betreuungspersonen – Betreuung während beruflich bedingter Abwesenheit der Eltern – Förderung der Selbstständigkeit bei alltäglichen Aufgaben
Anforderungen:
Für deine Tätigkeit als Babysitter in Groß-Gerau solltest du folgende Qualifikationen mitbringen: – Mindestalter von 18 Jahren – Nachgewiesene Erfahrung in der qualifizierten Kinderbetreuung – Aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse am Kind – Einwandfreies erweitertes Führungszeugnis – Pädagogische Ausbildung oder Studium (Erzieher, Lehrer, Pädagogik) – Führerschein Klasse B für Fahrdienste zu Aktivitäten – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft für flexible Einsatzzeiten, auch früh morgens oder spät abends – Belastbarkeit für längere Betreuungszeiten
Als idealer Babysitter für Groß-Gerau verfügst du über folgende Fähigkeiten: – Pädagogische Kompetenz und fundiertes Fachwissen – Organisationstalent für die Koordination komplexer Familienzeitpläne – Kommunikationsstärke im Umgang mit Kindern und vielbeschäftigten Eltern – Durchsetzungsvermögen und klare Grenzsetzung – Kreativität bei der Gestaltung entwicklungsfördernder Aktivitäten – Flexibilität bei der Anpassung an unterschiedliche Familiensituationen – Belastbarkeit auch in stressigen Situationen – Selbstständigkeit und Eigeninitiative – Fahrpraxis für sichere Begleitung zu verschiedenen Aktivitäten
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten als Babysitter in Groß-Gerau gestalten sich wie folgt: – Frühe Morgenbetreuung vor der Schule (ca. 6-8 Uhr) – Nachmittagsbetreuung nach der Schule (ca. 13-18 Uhr) – Abendbetreuung für Pendlereltern (ca. 18-22 Uhr) – Wochenendbetreuung bei Bedarf – Ferienbetreuung (ganztägig) – Betreuung während beruflicher Veranstaltungen oder Dienstreisen – Umfang zwischen 15-30 Stunden wöchentlich je nach Bedarf – Möglichkeit für regelmäßige feste Zeiten oder flexible Einsätze
Zusammenfassung:
Als Babysitter in Groß-Gerau bieten wir dir über CALUMA: – Überdurchschnittliche Vergütung von 16,80 € pro Stunde – Vermittlung zu Familien in Groß-Gerau passend zu deinem Qualifikationsprofil – Flexible Arbeitszeiten, kombinierbar mit Studium oder anderer Teilzeitbeschäftigung – Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich qualifizierte Kinderbetreuung – Persönliche Betreuung durch unsere auf Pendlerfamilien spezialisierte Vermittlungsagentur – Unterstützung bei allen Fragen rund um deine Tätigkeit – Zugang zu einem Netzwerk qualifizierter Betreuungskräfte – Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung im pädagogischen Bereich