CALUMA GmbH
Inventurhelfer (m/w/d) für Elektronikmarkt in Böblingen – 16,50 € Stundenlohn – Minijob
Jobbeschreibung
In Böblingen unterstützt du als Inventurhelfer einen führenden Elektronikfachhändler bei seiner jährlichen Bestandsaufnahme. In einem technikaffinen Umfeld zählst du Waren verschiedener Kategorien und trägst zur Genauigkeit der Bestandsdaten bei. Der befristete Einsatz eignet sich ideal für Personen, die kurzfristig einen gut bezahlten Job suchen. CALUMA vermittelt dich an unseren Kunden, der dir eine strukturierte Einarbeitung und ein professionelles Arbeitsumfeld bietet.
Branche: Elektronikeinzelhandel
Jobarten: Minijob, Gelegenheitsjob
Personalart: Inventurhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das systematische Erfassen und Zählen der Elektronikprodukte im Verkaufsraum und im Lager. Mit mobilen Erfassungsgeräten scannst du Barcodes und erfasst die entsprechenden Stückzahlen. Du überprüfst Seriennummern bei hochwertigen Geräten und achtest auf die korrekte Zuordnung der Produkte zu den jeweiligen Kategorien. Bei Unstimmigkeiten dokumentierst du diese für die Nachbearbeitung und informierst die Teamleitung.
Zusätzlich hilfst du bei der Vorbereitung der Inventurflächen, sortierst gegebenenfalls ungeordnete Warenbereiche vor der Zählung und unterstützt bei der Nachkontrolle bereits erfasster Bestände. Bei Bedarf hilfst du beim Umräumen von Waren für eine bessere Zugänglichkeit. Nach Abschluss der Zählungen unterstützt du bei der Rücksortierung und der Wiederherstellung der Verkaufsfläche. Gelegentlich wirst du auch für die Dokumentation von Beschädigungen oder veralteten Preisauszeichnungen eingesetzt.
Anforderungen:
Spezifische Vorkenntnisse im Elektronikbereich sind nicht erforderlich, technisches Grundverständnis ist jedoch von Vorteil. Du solltest zahlenaffin und genau arbeiten können. Ein Mindestalter von 18 Jahren wird vorausgesetzt. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team und das Verstehen von Anweisungen sind notwendig. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind unabdingbar. Idealerweise bist du zeitlich flexibel, da die Inventur oft außerhalb der regulären Geschäftszeiten stattfindet.
Du arbeitest strukturiert und systematisch, auch über längere Zeiträume. Deine Konzentrationsfähigkeit hilft dir, auch bei monotonen Tätigkeiten präzise zu bleiben. Du bist teamfähig und kommunikativ, da die Inventur in Gruppenarbeit erfolgt. Ein gewisses technisches Verständnis erleichtert dir die Identifikation der verschiedenen Produkte. Du kannst mit digitalen Erfassungsgeräten umgehen oder lernst den Umgang schnell. Körperliche Belastbarkeit ist von Vorteil, da teilweise auch in ungünstigen Körperhaltungen oder mit schwerem Equipment gearbeitet wird.
Arbeitszeiten:
Die Inventur findet meist außerhalb der regulären Öffnungszeiten statt, häufig in den Abendstunden, frühen Morgenstunden oder an Wochenenden. Inventurtage können lange Arbeitstage von bis zu 10 Stunden sein, werden aber durch ausreichende Pausen unterbrochen. Die genauen Zeiten werden im Vorfeld kommuniziert und fest vereinbart. Typischerweise erstreckt sich die Inventur über mehrere Tage bis zu einer Woche.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,50 €. Die Vergütung wird zeitnah nach Abschluss der Inventur ausgezahlt. Eine detaillierte Einweisung in die Aufgaben und den Umgang mit den Erfassungsgeräten ist selbstverständlich. Während der Inventur werden Getränke und bei längeren Einsätzen auch Verpflegung gestellt. Die Tätigkeit bietet dir Einblicke in die Abläufe eines modernen Elektronikfachmarktes. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, für zukünftige Inventuren oder andere Aushilfstätigkeiten berücksichtigt zu werden.