CALUMA GmbH

Schuhfachmarkt-Inventurhelfer (m/w/d) für Frankfurt (Oder) – 16,20 €/Stunde – Minijob

15230 Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland
29/07/2025
Jetzt bewerben
16,20 Euro - 16,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei diesem Job unterstützt du Schuhfachmärkte in Frankfurt (Oder) bei der Inventur ihres umfangreichen Sortiments. Du zählst Schuhe verschiedener Kategorien, Größen und Marken und sorgst für eine präzise Bestandsaufnahme. Die Arbeit erfordert Genauigkeit und ein systematisches Vorgehen bei der Erfassung von Paaren und Einzelstücken. CALUMA vermittelt dich an führende Schuhhandelsketten, während du direkt für unsere Kunden tätig wirst.

Branche: Einzelhandel

Jobarten: Minijob, Nebenjob, Studentenjob

Personalart: Spezialinventur

Aufgaben:

Anzeige

Als Schuhfachmarkt-Inventurhelfer in Frankfurt (Oder) zählst du Schuhpaare nach Kategorien, Größen und Modellen. Du erfasst Bestände im Verkaufsraum ebenso wie im Lager und scannst Barcodes mit mobilen Erfassungsgeräten. Du prüfst, ob jeweils komplette Paare vorhanden sind und dokumentierst fehlende Einzelstücke. Bei der Lokalisierung von Fehlbeständen unterstützt du das Marktpersonal. Du achtest besonders auf hochpreisige Markenartikel und Sondermodelle. Nach der Zählung stellst du sicher, dass alle Schuhe wieder ordnungsgemäß in Regalen oder Kartons verstaut sind.

Neben der Haupttätigkeit der Inventur hilfst du bei der Vorbereitung der Zählbereiche, sortierst Schuhe nach Kategorien und bereitest die Erfassungsgeräte vor. Du kontrollierst Preisauszeichnungen und meldest Unstimmigkeiten. Nach der Inventur unterstützt du bei der Datenübertragung in die Warenwirtschaftssysteme und bei der Erstellung von Inventurberichten. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Neuordnung der Ware nach der Zählung, beim Aussortieren von beschädigten Artikeln oder bei der Identifikation von Ladenhütern und Bestsellern.

Anforderungen:

Anzeige

Für diesen Job benötigst du keine spezifische Ausbildung, solltest aber genau und zuverlässig arbeiten können. Grundlegende Mathematikkenntnisse sind wichtig für die Zähltätigkeiten und das Verständnis von Größensystemen. Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Einzelhandel oder bei Inventuren, dies ist jedoch keine Voraussetzung. Ein sicherer Umgang mit digitalen Erfassungsgeräten wird erwartet, kann aber auch vor Ort erlernt werden. Du solltest konzentrationsfähig sein und auch bei monotonen Tätigkeiten sorgfältig arbeiten. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ist wichtig, da Inventuren oft außerhalb der regulären Öffnungszeiten stattfinden.

Als erfolgreicher Inventurhelfer zeichnest du dich durch deine hohe Konzentrationsfähigkeit und Detailgenauigkeit aus. Du arbeitest systematisch und strukturiert, verfolgst einen logischen Zählansatz und vermeidest Doppelzählungen oder Auslassungen. Du bist zahlenaffin und rechnest sicher, auch unter Zeitdruck. Deine Gewissenhaftigkeit zeigt sich in der präzisen Dokumentation von Beständen. Du arbeitest selbstständig, bist aber auch teamfähig, wenn Bereiche gemeinsam gezählt werden. Deine Belastbarkeit hilft dir bei längeren Inventureinsätzen konzentriert zu bleiben.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten für Schuhmarkt-Inventuren liegen häufig außerhalb der regulären Öffnungszeiten, entweder früh morgens vor Ladenöffnung (7-10 Uhr) oder abends nach Geschäftsschluss (20-23 Uhr). Umfassende Inventuren finden oft an Sonntagen oder Feiertagen statt. Die Einsätze dauern typischerweise 4-8 Stunden und werden ca. 2 Wochen im Voraus geplant. Je nach Verfügbarkeit kannst du zwischen 8-16 Stunden pro Woche arbeiten, mit konzentrierten Einsätzen zu Quartalsenden oder Jahresabschlüssen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine faire Vergütung von 16,20 Euro pro Stunde mit zuverlässiger, pünktlicher Bezahlung. Die strukturierte Tätigkeit ermöglicht dir Einblicke in die Sortimentsvielfalt und Lagerhaltung moderner Schuhfachmärkte. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Inventursysteme unserer Partnerbetriebe und erwirbst wertvolle Kenntnisse im Bestandsmanagement. Die projektbezogene Einsatzplanung lässt sich gut mit Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren. CALUMA steht dir während der gesamten Beschäftigung als Ansprechpartner zur Seite.

Anzeige